Eine kleine Auswahl meiner Veröffentlichungen
im Bereich Aphorismen
Zungen:Schläge
„Verzicht ist Luxus in seiner kultiviertesten Form.“Im Sinne dieser Definition ist der Aphorismus ein Luxusgut. Sein Wesen ist die sprachliche Verknappung und die pointierte Zuspitzung. Er ist
geradezu ein Gegenentwurf zur allgegen-wärtigen Macht der Geschwätzigkeit.
In seinen Aphorismen setzt sich Jürgen Flenker scharfsinnig mit den sprachlichen, gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Befindlichkeiten unserer Zeit auseinander. Was der Leser in diesem Band findet, sind „Zungen:Schläge“ voller Sprachwitz und aufklärerischem Anspruch, fern jeder Sprücheklopferei. Denn:„Sprüche sind Ansichtskarten, Aphorismen sind Denkzettel.“
Jürgen Flenker
Zungen:Schläge
Aphorismen
Brockmeyer Verlag, Bochum 2015
ISBN 978-3-8196-0983-1
11,90 EUR
Witz-Bild-Sinn. Facetten des zeitgenössischen Aphorismus. Beiträge zum Aphorismenwettbewerb 2008. Hrsg. von Petra Kamburg, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert. Universitätsverlag Dr. Brockmeyer. Bochum 2008.
Neue deutsche Aphorismen. Eine Anthologie. Hrsg. von Tobias Grüterich, Alexander Eilers und Eva Annabelle Blume. Edition Azur. Dresden 2010.)
„Prinzipienreiter satteln nicht um“. Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2012. Hrsg. von Petra Kamburg, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert. Universitätsverlag Dr. Brockmeyer.
Bochum 2012.)
Veröffentlichungen im Internet auf fixpoetry